Montag, 2. Juni 2014

Mittwoch, 19. Februar 2014

Absolventenfeier der Technischen Fakultät

Campus Recruiting der CLEAR GROUP Absolventenfeier der Technischen Fakultät Am Freitag, den 07. Februar 2014 war es wieder einmal so weit, die Technische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) lud zur Verabschiedung ihrer Absolventen ein. Veranstaltungsort war der Erlanger Audimax - Auditorium Maximum. Nach der Begrüßung überreichten Prof. Dr. Jörn Thielecke, Studiendekan der Technischen Fakultät und Prof. Dr. Marion Merklein, Dekanin der Technischen Fakultät die Diplom-, Bachelor und Masterurkunden sowie die...

Treffen der dodnedder am 27.02.2014

Hallo zusammen! Und wieder einmal ist es soweit, die  treffen sich im Erlanger Raum. Diesesmal liegt der Schwerpunkt des Vortrags auf der Zusammenarbeit von Entwicklungsteams in größeren Projekten. Zumindest habe ich das so verstanden. Aber ins Detail geht es am Donnerstag mit: Composite Apps mit Prism entwickeln Die Entwicklung großer Softwareanwendungen ist selbst mit einem sehr guten Team schwierig und risikoreich. Deshalb werden große Anwendungen häufig aus zahlreichen kleineren und damit leichter handhabbaren Modulen zusammengesetzt....

Samstag, 8. Februar 2014

Dojo Workshop #4 - Templates Widgets, Object Store

.sublimeText c { font-family: 'Consolas', 'Monospace'; } Ein zäher vierter Teil im Dojo Workshop. Ziel war es ein eigenes Widget mit Template zu erstellen. Idealerweise eine Liste, da dies unter anderem auch eine Schleife im Markup des Templates bedeutet hätte. Anschließend sollte das Template anhand eines Businessobjekt gerendert werden. Das Objekt sollte aus einem Object Store anhand eines Controllers bezogen werden. Dojo erlaubt das Erstellen von Widgets mit Hilfe von Templates. Ob es sich dabei zwingend um ein einzelnes Steuerelement...

Samstag, 1. Februar 2014

Dojo Workshop #3 - UI Widgets, Validierungen

.sublimeText c { font-family: 'Consolas', 'Monospace'; } Steuerelemente werden durch Dijit um zahlreiche Funktionalitäten erweitert. Widgets können über eine einheitliche API in JavaScript angesprochen und erstellt werden. Dijit bietet auch die Möglichkeit eigene Themes zu verwenden. Widgets können entweder deklarativ direkt im Markup definiert werden oder aber mit Hilfe von JavaScript erstellt werden. Wenn Widgets im Markup deklariert werden, darf ein Aufruf an den Parser nicht fehlen. Dieser sucht nach Elementen mit bekannten Dojo-Tags,...

Donnerstag, 30. Januar 2014

Business Frühstück

Wir veranstalten unser 1. Business Frühstück! CLEAR GROUP und MID laden ein: Innovation zum Frühstück mit "Google für Modelle" Verteilte Informationsmodelle effizient nutzen In Projekten sind relevante Informationen meist in unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens verteilt. Modelle von Datenbank-, Enterprise- und Softwarearchitekturen sowie Geschäftsprozessen werden in verschiedenen Formaten und mit diversen Werkzeugen gepflegt. Informationen über Reife, Aktualität und Konsistenz der Informationen sind zwar vorhanden, in der Praxis jedoch...

Das Latein der Gebrüder Jäger im Januar

Hallo zusammen! Und zuerst einmal ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr euch allen! Wir hoffen doch ihr habt einen guten und unfallfreien Rutsch ins neue Jahr hingelegt. Im Gegensatz zu unserer allseits beliebten und hoch verehrten Mutti der Nation. Da wird jahrelang über Langlauf als gesunden und verletzungsarmen Sport gepredigt und was macht Mutti? In ihrer pantherhaften Agilität brettert sie durch den Engadin und verwechselt nur kurz die Sportart, denn Langlauf ist nun mal kein Skispringen und schon bricht sie sich den Beckenring....